aus Liebe zur Livemusik

Die Clubstiftung Hamburg wurde aus Liebe zum Nachtleben und zur Live-Musik gegründet und hat sich der Erhaltung und Unterstützung der pulsierenden Musikclubszene in Hamburg verschrieben. Wir wollen sicherstellen, dass auch zukünftige Generationen die Energie des Hamburger Nachtlebens durch nachhaltige und integrative Initiativen erleben können.

Wir halten am Leben

Wir setzen uns für die Unterstützung der privaten Musikclubs in der pulsierenden Musikszene Hamburgs ein. Unsere Stiftung hilft mit Beratung, Darlehen, Investitionen in Lärmschutz, Energieeinsparungen und Rechtsberatung um sicherzustellen, dass Live-Musik für alle und dauerhaft rockt!

Unser Support

Die Zukunft der Musik fördern

Unsere DNA ist die Livemusik. Musikclubs sind aber nicht nur Orte zum Musik hören, Feiern und Tanzen, sondern auch urbane Orte für Begegnungen unterschiedlichster Menschen und ganz wichtig: soziale Schutz- und Experimentierräume für eine lebendige Stadt. Musikclubs vermitteln Kultur unmittelbar, sie sind Keimzellen des vielfältigen Livemusik-Geschehens in Hamburg und Orte der gelebten Diversität.

Wir wollen, dass Livemusik für alle erlebbar bleibt und wollen den Musikclubs in Hamburg eine Zukunft geben.

LCA & Mini-Booster

Nach wie vor gilt für jeden Musikliebhaber auf der Welt: Je mehr Konzerte desto besser. In Hamburg gehen wir einen Schritt weiter und sagen: Je mehr Live-Konzerte, desto höher fällt die finanzielle Förderung aus. Daraus wurde der Live Concert Account (LCA) entwickelt. Unkompliziert und mit Unterstützung der stiftung elementarteilchen helfen wir mit dem Mini-Booster für Kleinkonzerte

Darlehen

Ohne Moos nichts los! Die Clubstiftung bietet Musikclubs zinsgünstige Darlehen und leistet damit dringend benötigte Hilfe zur Selbsthilfe. Livemusik Clubs sind Kulturbetriebe und oft weniger wirtschaftlich erfolgreich, denn eine Herzensangelegenheit für ihre Betreiber*innen. Größere Anschaffungen und Investitionsmaßnahmen können Clubs aus diesem Grund in den meisten Fällen nicht aus eigenen Mitteln tätigen und Kredite werden bei Banken häufig abgelehnt.

Sanierungsfonds

Bauliche Maßnahmen in Musikspielstätten sind naturgemäß sehr kosten- und planungsintensiv. Aus diesem Grund hilft die Stiftung bei Umbaumaßnahmen im Rahmen des Sanierungsfonds Hamburg. Nach entsprechender Bedarfsermittlung können Musikclubs bei Sanierungen finanzielle Unterstützung aus dem Fonds der Stadt Hamburg beantragen. Dazu gehören Maßnahmen zum Schallschutz, die Erhöhung von Sicherheitsstandards oder der Ausbau von Hygienestandards durch die Erneuerung der Sanitäranlagen.

Clubs in den Medien

Das Team

Wir setzen uns mit Leidenschaft für die lebendige Musikszene Hamburgs ein. Lernen Sie die engagierten Köpfe hinter der Clubstiftung kennen.

Der Vorstand

John Schierhorn (1. Vorsitzender)

Heiko Langanke (Stellvertretender Vorsitzender)

Reinher Karl 

Doris Volk

Geschäftsstelle

Geschäftsstellenleitung: Antonio Stefaniak

Tel.: 040 – 235 18 777

E-Mail: kontakt[at]clubstiftung.de

Der Beirat

Dr. Astrid Bernicke

Frank Otto (stellv. Vorsitzender)

Johannes Everke (1. Vorsitzender)

Impressum

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
CLUBSTIFTUNG HAMBURG – 
Stiftung zur Stärkung privater Musikbühnen Hamburg
Kastanienallee 9
20359 Hamburg

Telefon 040 / 235 18 777
Fax 040 / 235 18 885

Unser Netzwerk

Aktuelles

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Hamburgs pulsierendes Nachtleben und die Musikszene.